UNGLEICHHEITEN bekämpfen!

Ich finde, es gibt immer noch viel zu viele – soziale und wirtschaftliche – Ungleichheiten. Was bedeutet eigentlich in deinen Augen „Ungleichheit“? Für mich bedeutet Ungleichheit, Menschen nach ihrer Nationalität, ihrer Religion, ihrer Herkunft usw. zu beurteilen oder gar zu verurteilen. Braucht es diese Unterscheidungen? DEFINITIV NICHT!

Wir Menschen können nur mit Hilfe von anderen Menschen in Wirkung kommen, jedes Ich braucht auch ein Wir. Egal, ob dieser Mensch ein Deutscher ist oder aus Syrien kommt oder woher auch immer: Wir sind alle Menschen. Wir brauchen uns gegenseitig.

Ist dir bewusst, wie viele Kinder ausgeschlossen werden, nur weil sie nicht dieselbe Hautfarbe haben? Oder hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, dass es in Österreich zahlreiche schöne Kirchen gibt, aber sehr wenige Synagogen? Das ist in meinen Augen „Ungleichheit“. Nicht das zu verdienen, was du eigentlich verdienen solltest. Sich ausgeschlossen fühlen, nur weil die Mitschüler mit denen du in die Klasse gehst, dich komisch ansehen. Nicht das zu erreichen, was du erreichen könntest, weil sich andere wegen deiner Nationalität oder deiner Herkunft über dich lustig machen.

Macht eure Augen auf!

Und denen, die glauben, dass Ungleichheit etwas ist, das man nicht ändern kann, möchte ich sagen: Macht eure Augen und Herzen auf! Fühlt euch in den anderen rein. Und reagiert, wenn die Ungleichheit zum Himmel schreit, denn was wir brauchen in unserer Gesellschaft sind unterschiedlichste Menschen, die eine Gemeinschaft bereichern und nicht fürs Anderssein ungerecht behandelt werden.