Sanfte Mobilität
Mit Bus, Bahn oder Fahrrad zur Arbeit? Auf Ideensuche nach klimafreundlichen Mobilitäts-Alternativen, die im Alltag gut umsetzbar sind, begab sich die Landesberufsschule Bregenz gemeinsam mit dem Team rund…
Mit Bus, Bahn oder Fahrrad zur Arbeit? Auf Ideensuche nach klimafreundlichen Mobilitäts-Alternativen, die im Alltag gut umsetzbar sind, begab sich die Landesberufsschule Bregenz gemeinsam mit dem Team rund…
Ungewöhnlich, waghalsig, poetisch! Begleitet von literatur:vorarlberg netzwerk setzen die Lehrlinge der Firma Collini neue Blickwinkel auf scheinbar Gewohntes und üben sich in neuen, experimentellen Zugängen zur Poesie: Die aus…
Vom Stollen in den Flagship Store: Ein Workshop, der Jugendliche für die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Handyproduktion sensibiliserte – vom Rohstoffaufbau bis zur Entsorgung. Gastgeberinnen waren Theresia…
Was passiert mit einem Kaugummi, der auf den Boden gespuckt wird? Er bleibt bis zu fünf Jahre dort kleben!Mareile Halbritter vom Kunsthaus Bregenz hat sich gemeinsam mit Schülerinnen und…
REFILL: An Geschäften mit dem Aufkleber „REFILL“ können Wasserflaschen kostenfrei mit Leitungswasser gefüllt werden. Eine Gruppe engagierter Jugendlicher (HAK Bludenz) hat das Freifach Nachhaltigkeit programmatisch genutzt und gemeinsam…
Eine spannende CARE-Botschafterin zu Gast in Vorarlberg Eine verbesserte Stellung von Frauen innerhalb der Gesellschaft würde für viele Länder Afrikas wirtschaftliches Wachstum, mehr Frieden und Sicherheit sowie soziale…
Was bedeutet nachhaltige Stadtentwicklung? Wie wird eine Stadt wie Feldkirch zukunftsfit? Schüler und Schülerinnen der BHAK Bregenz (1as) haben sich auf den Weg nach Feldkirch gemacht um gemeinsam…
Neun Jahre dauert nun schon der Krieg in Syrien. Und auch wenn das Thema kaum mehr auf den Titelseiten erscheint, das Leid nimmt kein Ende. CARE-Botschafter und Syrien-Kenner…
Als erstes haben wir uns ein paar Fragen gestellt und die Impulse daraus in kurze Porträts gegossen. Lern‘ uns hier kennen! Was würdest DU eigentlich als erstes angehen,…
Wir – das MediaLab des Projekts MY FUTURE – WHO CARES? – sind zwischen 14 und 20 Jahre alt, haben uns digital und real vernetzt und setzen uns mit den Inhalten…
setzt auf die Kraft des Moments! Markus, 41, mag es, Fragen zu stellen. Am liebsten solche, die Glaubenssätze ins Wanken bringen. Machtgehabe schmerzt ihn. Viel zu viel würde…
Eine, die hinschaut und verändert Seit drei Jahren lebt sie vegan, Shopping interessiert sie nicht, konsumieren tut sie sowieso nur das, was sie vertreten kann. Dabei schaut Sarina,…