6. Februar 2020: MY FUTURE – WHO CARES? live im Landestheater
Mehr zu #myfutrewhocares gibt es auch auf unserem Instagram Channel
Mehr zu #myfutrewhocares gibt es auch auf unserem Instagram Channel
Das typische Bild eines Studenten oder einer Studentin erfüllt wahrscheinlich nicht die Kriterien eines nachhaltigen Lebensstils. Immer knapp bei Kasse und – wie sagt man so schön –…
„Für mich persönlich fühlt es sich an, als ob das Projekt mir den Weg aus der Dunkelheit leuchtete. Wir fingen endlich an einander kennenzulernen, denn obwohl wir im…
Verarbeiten, vermarkten, verkaufen – und das möglichst schnell und viel! Die Grausamkeiten rund um die Massentierhaltung sind längst keine Geheimnisse mehr. Wir wissen ganz genau, dass die meisten…
Ich finde, es gibt immer noch viel zu viele – soziale und wirtschaftliche – Ungleichheiten. Was bedeutet eigentlich in deinen Augen „Ungleichheit“? Für mich bedeutet Ungleichheit, Menschen nach…
Ein Gastkommentar und Appell von Nicole Kantner Ich bin begeistert, erstaunt und teilweise völlig platt.Es ist unglaublich, welch‘ wichtige Gedanken hier von euch (meist) Jugendlichen zu Papier gebracht…
Fast jeder besitzt heutzutage schon ein Smartphone. Dazu auch noch einen Laptop und ein Tablet. Die Digitalisierung unseres Lebens schreitet immer weiter voran. Ohne Konsequenzen für unseren Planeten?…
Ich bin Anika, eine Vorarlberger Schülerin, die die Oberstufe einer AHS besucht. Ich finde das Schulsystem hat viele Fehler und ist sehr veraltet. Ich habe viele Ideen zur…
Mit Bus, Bahn oder Fahrrad zur Arbeit? Auf Ideensuche nach klimafreundlichen Mobilitäts-Alternativen, die im Alltag gut umsetzbar sind, begab sich die Landesberufsschule Bregenz gemeinsam mit dem Team rund…
Ungewöhnlich, waghalsig, poetisch! Begleitet von literatur:vorarlberg netzwerk setzen die Lehrlinge der Firma Collini neue Blickwinkel auf scheinbar Gewohntes und üben sich in neuen, experimentellen Zugängen zur Poesie: Die aus…
Frauenrechte. Ist dir bewusst, wie wichtig die Einhaltung der Frauenrechte für ein friedliches Zusammenleben ist? Weißt du überhaupt was hinter dem Begriff „Frauenrechte“ steht? Beziehungsweise weißt du, wie…
Die Jugendbotschafter*innen haben ein Projekt zu mehreren SDGs auf die Beine gestellt. Im Interview erzählen sie uns, was es mit „Drastic Plastic“ und der „PET Parade“ auf sich…
Vor ein paar Tagen tauchte ein bekannter Name in den Schlagzeilen wieder auf – Harvey Weinstein. Sein Prozess wegen massiver Vorwürfe sexueller Belästigung und Vergewaltigung hat gestartet. Schon…
Vom Stollen in den Flagship Store: Ein Workshop, der Jugendliche für die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Handyproduktion sensibiliserte – vom Rohstoffaufbau bis zur Entsorgung. Gastgeberinnen waren Theresia…
Was passiert mit einem Kaugummi, der auf den Boden gespuckt wird? Er bleibt bis zu fünf Jahre dort kleben!Mareile Halbritter vom Kunsthaus Bregenz hat sich gemeinsam mit Schülerinnen und…
REFILL: An Geschäften mit dem Aufkleber „REFILL“ können Wasserflaschen kostenfrei mit Leitungswasser gefüllt werden. Eine Gruppe engagierter Jugendlicher (HAK Bludenz) hat das Freifach Nachhaltigkeit programmatisch genutzt und gemeinsam…
-all human should be treated equally, regardless of who they are who they love- Carla Sophie & Laura
Stell dir vor, du hättest kein Klo… Ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sanitären Anlagen. Es sterben mehr Kinder an Durchfallerkrankungen (aufgrund mangelnder Sanitärversorgung & Hygiene)…
Nichts weiter zu laden.