Die (keineswegs) perfekte nachhaltige Studentin
Das typische Bild eines Studenten oder einer Studentin erfüllt wahrscheinlich nicht die Kriterien eines nachhaltigen Lebensstils. Immer knapp bei Kasse und – wie sagt man so schön –…
Das typische Bild eines Studenten oder einer Studentin erfüllt wahrscheinlich nicht die Kriterien eines nachhaltigen Lebensstils. Immer knapp bei Kasse und – wie sagt man so schön –…
Verarbeiten, vermarkten, verkaufen – und das möglichst schnell und viel! Die Grausamkeiten rund um die Massentierhaltung sind längst keine Geheimnisse mehr. Wir wissen ganz genau, dass die meisten…
Fast jeder besitzt heutzutage schon ein Smartphone. Dazu auch noch einen Laptop und ein Tablet. Die Digitalisierung unseres Lebens schreitet immer weiter voran. Ohne Konsequenzen für unseren Planeten?…
Die Jugendbotschafter*innen haben ein Projekt zu mehreren SDGs auf die Beine gestellt. Im Interview erzählen sie uns, was es mit „Drastic Plastic“ und der „PET Parade“ auf sich…
Vom Stollen in den Flagship Store: Ein Workshop, der Jugendliche für die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Handyproduktion sensibiliserte – vom Rohstoffaufbau bis zur Entsorgung. Gastgeberinnen waren Theresia…
REFILL: An Geschäften mit dem Aufkleber „REFILL“ können Wasserflaschen kostenfrei mit Leitungswasser gefüllt werden. Eine Gruppe engagierter Jugendlicher (HAK Bludenz) hat das Freifach Nachhaltigkeit programmatisch genutzt und gemeinsam…
Kleine Verhaltensänderungen, große Wirkung! Fakt ist, dass die Klimakrise sehr akut ist und jeder einzelne auf seinen ökologischen Fußabdruck achten sollte. Viele denken, dass das nicht in ihren…
Eine Filmrezension von Johanna Barbara Fleisch Im Film „What the Health“ geht es um die Folgen, die eine auf tierischen Produkten basierte Ernährung mit sich bringt. Zum einen…
Was hat eine vegane Ernährung mit der heutigen Klimakrise zu tun? Viele Faktoren verursachen die Klimaerwärmung, sei es der Konsum von Fast Fashion oder von Flugreisen, sei es…
Unverpackt: Der bessere Weg Wir kennen die Situation nach einem routinemäßigen Wocheneinkauf: Oft genug kommen wir mit mehr Verpackungsmüll als Lebensmitteln nach Hause! Diese Verpackungen sind oft sogenanntes…
Heutzutage ist Fast Fashion nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch nur wenige wissen, welche gravierenden Auswirkungen diese auf die Umwelt und den Menschen hat. Was man unter…